Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen des Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht.
27. Oktober 2020
BMF: Neufassung des Schreibens zur Steuerbefreiung gem. § 3 Nr. 11a EStG (Corona-Bonus)
Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das BMF-Schreiben vom 9. April 2020 (BStBl I 2020, 503) nach Einfügung des § 3 Nummer 11a in das Einkommensteuergesetz mit dem Corona-Steuerhilfegesetz vom 19. Juni 2020 (BGBl. I 2020, 1385) wie folgt neu gefasst.

22. Oktober 2020
Brexit: Informationen der Bundesregierung für die Zeit nach der Übergangsphase
Nach dem 31. Dezember 2020 kommt es zu weitreichenden Änderungen - unabhängig vom Ausgang der laufenden Verhandlungen. Hier wichtige Informationsangebote im Überblick.

22. Oktober 2020
BFH: Urenkel:innen sind keine Enkel:innen - auch nicht in derSchenkungsteuer
Urenkel:innen steht für eine Schenkung jedenfalls dann lediglich der Freibetrag in Höhe von 100.000 € zu, wenn Eltern und Großeltern noch nicht vorverstorben sind. Das hat der BFH mit Beschluss vom 27.07.2020 - II B 39/20 (AdV) in einem Eilverfahren entschieden.

22. Oktober 2020
Brexit: Informationen der Bundesregierung für die Zeit nach der Übergangsphase
Der BFH hat mit Urteil vom 22.04.2020 entschieden, dass für ein über 18 Jahre altes Kind eine Übertragung des dem anderen Elternteil zustehenden einfachen Freibetrags für den Betreuungs-, Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf (BEA-Freibetrag) nicht möglich ist.

22. Oktober 2020
BFH: Kindergeldanspruch im Rahmen eines Freiwilligendienstes „Erasmus+“
Der BFH hat mit Urteil vom 01.07.2020 entschieden, dass Eltern für ein Kind, welches an einen Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Programms Erasmus+ teilnimmt, nur dann Kindergeld erhalten, wenn der Dienst im Rahmen eines von einer Nationalen Agentur genehmigten Projekts durchgeführt wird.

22. Oktober 2020
BFH: Besteuerung der privaten Nutzung eines betrieblichen KFZ rechtfertigt keine Minderung des Gewinns aus der Veräußerung des Fahrzeugs
Wird ein zum Betriebsvermögen gehörendes, teilweise privat genutztes Kfz veräußert, erhöht der gesamte Unterschiedsbetrag zwischen Buchwert und Veräußerungserlös den Gewinn.

22. Oktober 2020
BFH: Keine Übertragung des dem anderen Elternteil zustehenden BEA-Freibetrages nach Volljährigkeit des Kindes
Der BFH hat mit Urteil vom 22.04.2020 entschieden, dass für ein über 18 Jahre altes Kind eine Übertragung des dem anderen Elternteil zustehenden einfachen Freibetrags für den Betreuungs-, Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf (BEA-Freibetrag) nicht möglich ist.

22. Oktober 2020
Brexit: Informationen der Bundesregierung für die Zeit nach der Übergangsphase
Nach dem 31. Dezember 2020 kommt es zu weitreichenden Änderungen - unabhängig vom Ausgang der laufenden Verhandlungen. Hier wichtige Informationsangebote im Überblick.

22. Oktober 2020
BFH: Urenkel:innen sind keine Enkel:innen - auch nicht in derSchenkungsteuer
Urenkel:innen steht für eine Schenkung jedenfalls dann lediglich der Freibetrag in Höhe von 100.000 € zu, wenn Eltern und Großeltern noch nicht vorverstorben sind. Das hat der BFH mit Beschluss vom 27.07.2020 - II B 39/20 (AdV) in einem Eilverfahren entschieden.

22. Oktober 2020
Brexit: Informationen der Bundesregierung für die Zeit nach der Übergangsphase
Der BFH hat mit Urteil vom 22.04.2020 entschieden, dass für ein über 18 Jahre altes Kind eine Übertragung des dem anderen Elternteil zustehenden einfachen Freibetrags für den Betreuungs-, Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf (BEA-Freibetrag) nicht möglich ist.

Dies ist ein Service des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt.
In diesem Zusammenhang gelten die folgenden Datenschutzbestimmungen.
Unser Ziel: Optimale Ergebnisse für Sie! Besuchen Sie uns in unserer Geschäftsstelle.
Steuerberatersozietät Borschbach
⟟ Hauptstr. 10A
29342 Wienhausen